- Bergfach
- Bẹrg|fach, das:Fachgebiet des Bergbaus.
* * *
Bẹrg|fach, das: Fachgebiet des Bergbaus: er studiert das B.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bergfach — Bergfach, der berg und hüttenmännische Beruf mit dem Ziel der Anstellung des Angehörigen als höherer technischer Beamter bei den Bergbehörden, bez. bei Bergwerken, Hütten und Salinen des Staates (s. Bergbeamte) oder als Betriebsleiter auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Albert Grün — (* 31. Mai 1822 in Lüdenscheid; † 22. April 1904 in Straßburg) war ein deutscher Revolutionär von 1848/49, Lehrer sowie Autor verschiedener literarischer Werke. Inhaltsverzeichnis 1 Vormärz 2 Revolution 1848/49 3 … Deutsch Wikipedia
Abraham von Schönberg — (* 11. März 1640 in Freiberg; † 4. November 1711 ebenda) war ein sächsischer Staatsmann, Oberberghauptmann und Reformer von Bergbau und Hüttenwesen in Kursachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Adolf Helke — Gottfried Adolf Helke (* 14. September 1902 in Hochweitzschen bei Döbeln (Sachsen); † 23. November 2006 in Mainz) war ein deutscher Geologe und Lagerstättenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 ausgewählte Publikationen … Deutsch Wikipedia
Adolf Hueck — (* 25. Juli 1882 in Hettensen; † 10. August 1955 in Gelsenkirchen Buer) war ein deutscher Manager im Ruhrbergbau sowie Politiker der DVP. Der Vater Eduard Hueck war Besitzer des Rittergutes Hettensen. Hueck begann nach dem Abitur eine praktische… … Deutsch Wikipedia
Assessor — und Assessorin (Abkürzungen: Ass., Assess.; lat.: assessor / adsessor = „Beisitzer“, „Gehilfe im Amt“, zu: assessus = „als Beisitzer“ rsp. assidēre/adsidēre bzw. assīdēre/adsīdēre = „beisitzen“, „zur Seite stehen“, „beraten“; vgl.: lat. nlat.:… … Deutsch Wikipedia
August Franz von Haxthausen — August von Haxthausen August Franz Ludwig Maria Freiherr von Haxthausen (* 3. Februar 1792 in Bökendorf im Fürstbistum Paderborn; † 31. Dezember 1866 in Hannover) war Agrarwissenschaftler, Nationalökonom, Jurist, Landwirt und Schriftsteller sowie … Deutsch Wikipedia
August von Haxthausen — August Franz Ludwig Maria Freiherr von Haxthausen (* 3. Februar 1792 in Bökendorf im Fürstbistum Paderborn; † 31. Dezember 1866 in Hannover) war Agrarwissenschaftler, Nationalökonom, Jurist, Landwirt und Schriftsteller sowie Volksliedersammler.… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Constantin Ludwig Braunsdorf — Bernhard Konstantin Ludwig Braunsdorf (* 2. Oktober 1808 in Dresden; † 8. November 1886 in Peine) war der erste sächsische Bergjurist und Bergamtsdirektor. Biographie Der Sohn des Dresdner Magazinkontrolleurs und Rentamtmanns Johann Karl… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Konstantin Ludwig Braunsdorf — (* 2. Oktober 1808 in Dresden; † 8. November 1886 in Peine) war der erste sächsische Bergjurist und Bergamtsdirektor. Biographie Der Sohn des Dresdner Magazinkontrolleurs und Rentamtmanns Johann Karl Braunsdorf und dessen Frau Johanne Christiane… … Deutsch Wikipedia